
Daraus lernen
Wir können besser aufeinander zugehen, wenn wir die Sicht der anderen verstehen.
Wie konnte das alles geschehen und wie können wir eine Wiederholung verhindern?
Bis heute fällt es vielen Menschen schwer, überhaupt zu verstehen, was in den Jahren 2020 bis 2022 mit uns als Gesellschaft, mit uns als Menschen geschehen ist. Niemand hätte es vermutlich für möglich gehalten, dass wir derart schnell, derart tief in barbarische Verhaltensweisen würden fallen können.

Corona – Lehrstück eines Massenwahns?
„Kannst du bitte deine Maske über die Nase ziehen.“ fordert mich ein junger Mann am Hamburger Bahnhof auf. „Lasst euch unbedingt impfen. Lasst eure Kinder impfen.“ empfehlen die Verwandten. Die Oma im Heim darf nicht mehr besucht werden...
Gelungene Dressur
Wurden viele Menschen durch die Lockdown-Politik auch dauerhaft konditioniert? Zumindest einige Zeitgenossen machen es dieser Tage noch deutlich: Corona lebt! Ein Essay von Michael Freuding.
Kontrolle der Massen
Prof. Desmet über die Wirkung von "Massenbildung". Wie konnten so viele Menschen einer "Erzählung" erliegen.
Die Corona-Abrechnung: Die Pandemie, die keine war
Die Übersterblichkeit an wenigen Orten aufgrund strategischer Frühintubation wurde genutzt, um Panik zu verbreiten, dabei war die überschaubare Gefährlichkeit des Virus der Politik frühzeitig bekannt.
Ehem. Stellv. Leiterin eines Gesundheitsamts rechnet [...] ab
Prof. Dr. med. Ursel Heudorf, ehemalige Stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes Frankfurt/M, hat im Hessischen Ärzteblatt eine fulminante Abrechnung mit den staatlichen Akteuren und ihren Maßnahmen in der Corona-„Pandemie“ geschrieben. Karl Lauterbach räumt zwar inzwischen schwere Fehler („Schwachsinn“, „Exzesse“) ein, hält aber nichts von Schuldzuweisungen, da man immer der Wissenschaft gefolgt sei.
Die fünf Grundgesetze der menschlichen Dummheit
Und: Die Dummen sind gefährlicher als die Banditen Vor 35 Jahren veröffentlichte der italienische Wirtschaftshistoriker Carlo Maria Cipolla einen 60-seitigen Aufsatz über die grundlegenden Gesetze der Dummheit, für ihn die grösste existenzielle Bedrohung der Menschheit.
Bonhoeffers Theorie der Dummheit
Dietrich Bonhoeffer ist der Meinung, dass dumme Menschen gefährlicher sind als böse. Denn während wir gegen böse Menschen protestieren oder sie bekämpfen können, sind wir gegen dumme Menschen wehrlos - Argumente stoßen auf taube Ohren. Bonhoeffers berühmter Text, den wir für dieses Video leicht bearbeitet haben, dient jeder freien Gesellschaft als Warnung davor, was passieren kann, wenn bestimmte Menschen zu viel Macht erlangen.
BMG-Publikation bestätigt rosa Elefanten
Gesetzt den Fall, es wäre der herrschenden Corona-Politik jemals um Gesundheit gegangen, die ausgewogene Abwehr einer Gefahr, das heißt einer für die Bevölkerung oder auch nur vulnerable Gruppen bedrohlichen Infektionskrankheit, dann hat Wolfgang Wodarg bereits zu Beginn der „Krise“ im Frühjahr 2020 eine ernstzunehmende Warnung ausgesprochen, die zu berücksichtigen eigentlich geboten gewesen wäre.
Mattias Desmet on Our Grave Situation
Professor Mattias Desmet talks about his work that connects past historical episodes of what is called “Mass Formation” (aka Mass Psychosis) and current events. The risks are as grave as they come. Unless a few brave and courageous people are willing to stand up and say “I don’t agree!” history suggests that we will end up with a fully totalitarian outcome.
Warum die Leute am Corona-Narrativ festhalten
Interview mit einem Psychologie-Professor
Warum das bestehende Parteiensystem verschwinden wird
Von der Außen- über die Sicherheits- bis zur Sozialpolitik: Wir erleben gerade eine Zeitenwende, bei der auch die Kategorien „rechts“ und „links“ ihren Sinn verlieren. Alte Dogmen sind hinfällig geworden, das bestehende Parteiensystem wird dadurch unter gewaltigen Stress gesetzt. Zumal sich zeigt, dass der Staat auf vielen Feldern per Saldo überfordert ist. Die Traumtänzerei ist endgültig vorüber.
KünstlerInnen und ExpertInnen im Dialog über die Corona-Krise
Mit zunehmender Sorge beobachten wir die Entwicklung des politischen Handelns in der Corona-Krise. Viele ExpertInnen wurden bisher in der öffentlichen Corona-Debatte nicht gehört. Wir wünschen uns einen breitgefächerten, faktenbasierten, offenen und sachlichen Diskurs und auch eine ebensolche Auseinandersetzung mit den Videos.
Zehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Krise (Teil 3)
Im Zuge der Corona-Pandemie ist es zu den stärksten Freiheitseinschränkungen in Nicht-Kriegszeiten gekommen, während das deutsche Gesundheitssystem um Jahrzehnte zurückgeworfen wurde. Für Cicero formuliert Professor Dr. med. Matthias Schrappe, Internist und Gesundheitsökonom, zehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Lesen Sie hier den dritten und letzten Teil.
Zehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Krise (Teil 2)
Im Zuge der Corona-Pandemie ist es zu den stärksten Freiheitseinschränkungen in Nicht-Kriegszeiten gekommen, während das deutsche Gesundheitssystem um Jahrzehnte zurückgeworfen wurde. Für Cicero formuliert Professor Dr. med. Matthias Schrappe, Internist und Gesundheitsökonom, zehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Diese werden in drei Teilen veröffentlicht. Lesen Sie hier den zweiten Teil.
Zehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Krise (Teil 1)
Im Zuge der Corona-Pandemie ist es zu den stärksten Freiheitseinschränkungen in Nicht-Kriegszeiten gekommen, während das deutsche Gesundheitssystem um Jahrzehnte zurückgeworfen wurde. Für Cicero formuliert Professor Matthias Schrappe, Internist und Gesundheitsökonom, zehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Wir veröffentlichen sie in drei Folgen. Die erste lesen Sie hier.
Waren die Corona-Lockdowns überflüssig?
Rund 2,5 Milliarden Euro kostete der Lockdown Deutschlands Wirtschaft pro Woche. Steht das in einem guten Verhältnis zum Nutzen der Maßnahmen? Eine neue Studie nährt Zweifel.
Warum ich vor der Corona-Politik mehr Angst habe als vor dem Virus
Nur noch irre? Ein kleines Lexikon der Corona-Absurditäten und Widersprüche
„Das Staatsverbrechen“ von Dr. Gunter Frank – Eine Abrechnung mit der Corona-Politik
Neu auf dem Buchmarkt: ein Krimi über „systematisches Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer". Das Problem: Es könnte die Realität sein.
Politiker-Rücktritte und Entschuldigungen sind Teil eines Pandemie-Planspiels aus 2017
Im Vorfeld der angeblichen Corona-Pandemie wurden in den vereinigten Staaten vier Planspiele abgehalten. Neben dem viel bekannteren Event 201 fand 2017 auch SPARS statt.
Die seelische Blindheit der Impfärzte...
In diesem Artikel stehen die ambulant tätigen, sprich niedergelassenen und angestellten Ärzte und Ärztinnen im Fokus, die ihre medizinischen Dienstleistungen in eigener Praxis anbieten und im Rahmen der „Corona-Pandemie“ eine „tragende“ Rolle insbesondere in Bezug auf die „Corona-Impfung“ gespielt haben und auch noch spielen.
Spaltung lebt vom Mitmachen
Wer „gesellschaftliche Spaltung überwinden“ will, sollte sie nicht als Zustand, sondern als Prozess begreifen. Dann fragt sich: Spalten immer die anderen?
Die Dekonstruktion des Grundgesetzes
Der Corona-Lockdown ist zu einer Macht in Deutschland geworden. Das konnte nur geschehen, weil die Verfassung als Ganzes ihre Macht eingebüßt hat.
„Andernfalls ist man bloß eine Schönwetter-Demokratie“
Der Rechtsprofessor Nils Melzer hat als UN-Sonderberichterstatter über Folter einige Fälle von brutalem Vorgehen der Polizei bei den Berliner Querdenken-Demos untersucht. Diese stehen aus seiner Sicht von stellvertretend für eine verzerrte deutsche Wahrnehmung beim Umgang mit Polizeigewalt.
Einschränkungen unserer Freiheit? Die Pandemie war erst der Anfang
Der Corona-Ausnahmezustand endet, doch politische Langzeitschäden bleiben: Freiheitseinschränkungen und die Ächtung von Zweiflern sind nun eingeübt und können stets reaktiviert werden, unter dem Jubel der Mehrheit und sogar der Gerichte. Erster Lackmustest: der Klimaschutz.
Anwältin: „Widerstand aus der Mitte der Gesellschaft wächst“
Die Anwältin Jessica Hamed beobachtet: Angesichts der andauernden Einschränkungen der Grundrechte sagen viele Menschen, das Maß sei voll.
Wenn Menschen sich nicht mehr gehören sollen: Impfpflicht als Akt der Enteignung
Werden Menschen zur Impfung gezwungen, sind sie nicht mehr länger Eigentümer ihrer selbst. Ein solcher Einschnitt dürfte allenfalls in Erwägung gezogen werden, wenn die Massnahme geeignet, erforderlich und angemessen wäre. Dies ist bei Covid nicht der Fall.
Angst frisst Demokratie
Über Nacht wurden das öffentliche Leben und unsere Grundrechte stillgelegt. Rührt der Rausch des Notstands vielleicht daher, dass die Menschen die tatsächliche Gefahr der Krankheit überschätzen?
Nur ein Staat kann missbrauchen und die Missbrauchten ins Abseits stellen
Anlasslose Gedanken über das Schwarze im Dunklen der Geschichte. Ein Gastbeitrag von Michael Andrick.